Vive l’amitié franco-allemande!

Martina Weirauch

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, haben die Französischlernenden der Grundkurse Französisch EF und Q2 an dem bundesweit stattfindenden französischsprachigen Internet-Teamwettbewerb anlässlich des deutsch-französischen Tages in ihrem jeweiligen Sprachniveau (EF: Niveau B1, Q2: Niveau B2) teilgenommen.


Auf Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung und des Institut Français NRW wurde der Internet-Teamwettbewerb anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrags im Jahr 2003 gegründet und wird seither jährlich am 22. Januar durchgeführt.


Bei dem Internet-Teamwettbewerb beantworten Französischlernende entsprechend ihres Sprachniveaus in Gruppenarbeit Fragen zu Frankreich, Europa und der Frankophonie. Die Themen sind vielfältig: Film, Musik, Technik, Küche, die deutsch-französische Freundschaft usw. Der Wettbewerb ist in acht verschiedene Themen unterteilt. Die Themen sind:

 

• Französisch lernen mit Spaß: „Apprendre le français en s’amusant“
• Auf Entdeckungsreise durch die Frankophonie: „À la découverte de la Francophonie“
• Auf den Spuren der Geschichte: „Sur les traces de l’histoire“
• Auf Tuchfühlung mit Stars. „À la rencontre de vedettes“
• Bewegen wir uns! Sport und andere Freizeitaktivitäten: „Bougeons! Sports et d’autres loisirs“
• Kleine Entdecker: „Explorateurs en herbe“
• Sich in Frankreich und mit den Franzosen engagieren: „S’engager en France et avec les Français“
• Wusstet ihr schon, dass ...?: „Saviez-vous que… ?“

 

Der Internet-Teamwettbewerbpartner Cornelsen-Verlag wird bundesweit einen Preis für die Gruppe ausloben, die in jeder Levelkategorie den ersten Platz belegt. Weitere Preise wie Bücher oder Überraschungspakete werden den Wettbewerbsgewinnern vom bilingualen Fernsehsender ARTE und dem DFJW (Deutsch-Französisches Jugendwerk) gestiftet. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde als Anerkennung für ihre Teilnahme.

Nun heißt es für unsere überaus motivierten, fleißigen, engagierten Lernenden der beiden mit Freude teilnehmenden Oberstufenkurse: Daumen drücken, dass sie neben der Teilnahmebescheinigung einen Preis ergattern werden und somit ihre hervorzuhebenden französischsprachigen Kenntnisse erfolgsgekrönt unter Beweis stellen konnten.

 

Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2025