Klassenfahrt der 10c nach Köln
Nachdem wir unsere Koffer im Hostel abgelegt hatten, liefen wir zum Kölner Dom. Dort bekamen wir ein bisschen Freizeit. Danach hatten wir eine Stadtführung, bei der wir historische Ecken von Köln besichtigten. Die Stadtführerin erzählte uns wichtige Geschichten, wie zum Beispiel, wie das Kölsch Wasser zustande kam und warum es so benannt worden war. Natürlich mussten wir noch den Dom von innen besichtigen und ihn besteigen. Nach 533 Treppenstufen begegneten wir einer schönen Aussicht von Köln. Am Abend aßen wir im Hard Rock Café und schlossen den Tag mit einem Spieleabend ab.
Am nächsten Tag fuhren wir nach dem Frühstück mit der U-Bahn zum Kölner Zoo. Unsere Klassenlehrerinnen, Frau Gronau und Frau Illies, hatten für uns eine Challenge vorbereitet. Mit einem Zauberstift sollten wir von fremden Menschen, die uns etwas anderes gaben, es hochhandeln. Die Gewinner bekamen einen Arkaden-Gutschein. Im Zoo gab es bewundernswerte Tiere, wie zum Beispiel Erdmännchen, Löwen, Tiger, Pinguine, Gorillas und Elefanten. Da die Gondel leider aufgrund des Windes ausfiel, entschieden wir uns, am Rhein zurückzulaufen.
An diesem Abend ging es für uns zum 7th Space, wo man Glow-Golf, Billard oder mit VR-Brillen Escape-Rooms spielen konnte. Unser Highlight waren die Billardtische. Auch an diesem Abend trafen wir uns in der Lobby, um gemeinsam Spiele zu spielen.
Leider war es schon unser letzter Tag, doch auch an diesem hatten unsere Lehrerinnen für uns etwas Schönes geplant. Es ging zur Cube-Challenge. Dort gab es verschiedene Räume mit verschiedenen Themen. Unser Ziel war es, so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und bekamen Bänder, mit denen wir uns in die Räume einloggen konnten. Danach ging es auch schon zurück nach Bocholt. Auch wenn es eine kurze Abschlussfahrt war, war es durch die tollen Aktivitäten sehr spaßig.