Das Mariengymnasium feiert: 15 Jahre Europaschule

Frederic Puhe

Fotos: Land NRW / Mark Hermenau

Am Mariengymnasium sind wir nun bereits seit 15 Jahren stolzer Träger des Titels „Europaschule“. Das feiern wir zusammen mit vielen weiteren Jubilaren und fünf neu-zertifizierten Schulen aus NRW.


Das Zertifikat „Europaschule“ wird Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße für europäische Werte, Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen einsetzen. Solche Schulen fördern Projekte, Austauschprogramme und Unterrichtsangebote, die Schülerinnen und Schüler auf ein gemeinsames Europa vorbereiten. Das Siegel zeigt, dass die Schule langfristig und verbindlich europäische Bildung im Schulalltag verankert hat.


Zur Verleihung der Zertifikate, im NRW-Landtag in Düsseldorf, rücken alle im Dienste der Idee von Freiheit, Demokratie, Vielfalt und Europa zusammen. Vertreten durch Maren Lucas (Stellv. Schulleitung), Marie Borgers (Elternvertretung), Sonja Wießmeier (Europe Direct) und die Schüler Felix Hund, Celine Ibraimovic und Frederic Puhe (Q1), durfte auch das Mariengymnasium Teil dieses Ereignisses sein.


Mit Freude daran, weiterhin fester Bestandteil der Europaschulenfamilie sein zu können, blicken wir in eine Zukunft, die wir zusammen, nach der europäischen Idee gestalten können und werden - im Sinne von Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinaus. Mit der Idee und Gewissheit, aktiv das zu gestalten, was uns ausmacht.

 

Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025