TOMMi-Award 2025 – Wir sind wieder dabei!

Julia Böggemann

Auch in diesem Jahr durfte das Mariengymnasium Bocholt Teil des bundesweiten TOMMi-Awards sein – einem Preis, bei dem Kinder und Jugendliche selbst die besten digitalen Spiele des Jahres küren. Mit großem Engagement nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 sowie der Informatikkurs der Jahrgangsstufe 9 an diesem interessanten Projekt teil.


Koordiniert und durchgeführt wurde die Aktion von der Stadtbibliothek Bocholt, vertreten durch Claudia Alders, Daniel Heisterkamp, Martin Wintermeyer und Romina Raske, die den jungen Jurorinnen und Juroren mit Rat und Tat zur Seite standen.


Die Schülerinnen und Schüler testeten verschiedene Spiele und bewerteten sie in unterschiedlichen Kategorien – etwa Design, Spielspaß oder Bedienbarkeit. Dabei konnten sie bis zu 20 Punkte pro Spiel vergeben. Besonders gute Kritiken erhielten in diesem Jahr unter anderem die Titel „Flag It“, „Lazuli Buttons“, „Horse Club“ und „The Feed“.


Während die Meinungen oft lebhaft mit den anderen diskutiert wurden, war man sich in einer Sache einig: Die Teilnahme am TOMMi-Award machte allen großen Spaß. Ein herzliches Dankeschön deswegen an die Stadtbibliothek Bocholt und die Fachschaft Informatik für die Organisation und Durchführung.

 

Zuletzt aktualisiert am 03. November 2025