Unser MINT-Kurs beim Festival – Ein Tag voller Entdeckungen und europäischer Begegnungen

Julia Böggemann

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler des MINT-Zweigs der Jahrgangsstufe 5 am Mittwoch am EDL MINT-Festival im LernWerk Bocholt teilnehmen durften. Gemeinsam mit gleichaltrigen Kindern aus Deutschland und den Niederlanden wurde an diesem Tag geforscht, experimentiert und entdeckt – und das ganz unkompliziert in der jeweils eigenen Landessprache. Das Festival, das in Kooperation mit der Jungen Uni Bocholt organisiert wurde, bot ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. 

 

Der Tag begann mit einer beeindruckenden Vogelshow, bei der eine Falknerin drei Eulen präsentierte und den Kindern spannende Einblicke in die Welt dieser faszinierenden Tiere gab. Im Anschluss kamen deutsche und niederländische Kinder bei einem gemeinsamen Kennenlernspiel miteinander ins Gespräch. Anhand verschiedener Hobbys und Vorlieben fanden sie passende Partner und knüpften erste Kontakte, die später bei einem typisch niederländischen Mittagessen vertieft werden konnten.

 

Nach einer gemeinsamen Pause im Freien starteten die Workshops, in denen bewusst gemischte Gruppen gebildet wurden, damit Kinder beider Nationen miteinander arbeiten konnten. Zur Auswahl standen vielfältige Angebote wie das Programmieren eigener Spiele, historisches Rechnen, Mikroskopieren, mathematische Zaubertricks, Bionik und Leichtbauweisen, Körperwahrnehmung durch Yoga, chemische Experimente, die Begegnung mit Reptilien und Rieseninsekten oder auch der Bau stabiler Brücken. Überall wurde neugierig geforscht und gemeinsam getüftelt.

 

Das EDL MINT-Festival war ein rundum gelungener Tag, der den europäischen Gedanken lebte und zugleich die Begeisterung für die MINT-Fächer stärkte.

 

Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025