Engagiert für Demokratie - Veranstaltung mit Firas Alshater
Frederic Puhe berichtet über die Veranstaltung mit Firas Alshater:
Am Dienstag besuchte die Jahrgangsstufe EF und alle 10. Klassen unserer Schule die Veranstaltung „Engagiert für Demokratie“. Diese beinhaltete einen Vortrag von YouTuber und Autor Firas Alshater, welcher den Schülerinnen und Schülern einen emotionalen Einblick in seine Vergangenheit in Syrien bot. Er bekräftigte in seinem Vortrag immer wieder die Bedeutsamkeit der Demokratie.
Gegen Ende seines Vortrags machte uns Firas Alshater mit seinem YouTube-Format „Zukar“ bekannt, in welchem er sich aus der Sicht eines syrischen Flüchtlings humorvoll mit den Deutschen und der deutschen Kultur beschäftigt.
In seinen beiden Büchern beschreibt Alshater seine Vergangenheit in Syrien und seine Ankunft in Deutschland in Verbindung mit den Hürden, denen er sich stellen musste.
Im Anschluss an den Vortrag folgte ein kleiner Austausch über Demokratie und Ehrenamt. Felix Hund, Marie Gevers und Frederic Puhe aus der Schülerschaft kamen mit dem Integrationsratsvorsitzenden Juan Lopez-Casanava, unserer Lehrerin Kathrin Rohleder, dem Friseur und Sprachmittler Bayar, der Moderatorin Sandra Schulz-Kügler und natürlich mit Firas Alshater ins Gespräch. Im Austausch über Engagement in politischen Parteien oder anderen ehrenamtlichen Diensten - zum Beispiel der Sprachmittlung oder der Tätigkeit in Frauenrechtsorganisationen - machten die Rednerinnen und Redner immer wieder deutlich, wie elementar wichtig das Ehrenamt und das allgemeine Engagement für die Demokratie und dessen Erhalt ist.