1. Preis und Publikumspreis des Wettbewerbs „Schüler macht MI(N)T“ für das Mariengymnasium

Thomas Alfert

Der Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T“ endete am Mittwoch mit der großen Abschlussveranstaltung in der Flender Academy in Bocholt. Zum diesjährigen Thema Bionik hatten die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums den „Wurminator“ entwickelt, einen Erkundungsrobotor, der sich nach dem Bewegungsmuster eines Regenwurms fortbewegt und so enge Spalten oder Zwischenräume erkunden kann, um z.B. nach einem Erdbeben Verschüttete aufzuspüren. Die Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen der MINT-AG seit Beginn des Schuljahres auf diesen Tag hingearbeitet und wurden dabei durch das Unternehmen Flender unterstützt.

 

Mit ihrer gelungen Präsentation vor dem anwesenden Publikum, ihren fachkundigen Antworten und ihrer Vorführung des funktionsfähigen Modells überzeugten sie die Jury aus Professorinnen und Professoren der Fachhochschulen, die ihnen den ersten Platz in dem Wettbewerb zuerkannte.

 

Auch das Publikum war von dem Projekt so begeistert, dass der Publikumspreis ebenfalls an die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums ging.

 

Veranstaltet und koordiniert wird der Wettbewerb durch den Unternehmerverband und viele namhafte Bocholter Firmen unterstützen die Schülerinnen und Schüler und ermöglichen ihnen so Einblicke in die Unternehmen und Berufsfelder.

Zuletzt aktualisiert am 08. Mai 2025