Politik hautnah im Wahlamt mit der 6b!
Am Mariengymnasium wird ab der Klasse 6 Politik unterrichtet. Dabei geht es darum, die Kinder unserer Schule kind- und altersgerecht an das Thema heranzuführen. Wichtig ist es jedoch, Politik handlungsorientiert erfahrbar zu machen! Und dies ist gelungen. Die Klasse 6b hat im Rahmen des Politikunterrichtes das Wahlamt der Stadt Bocholt besucht. Aufgefallen ist vielen Schülern, dass im Umfeld der Schule das Wahlamt ist und auch viele Wahlplakate hängen. Doch wie läuft eine Wahl konkret ab? Um dies zu klären, ging es direkt zum Wahlamt.
Dabei konnten die Schülerinnen viele Fragen stellen, Muster- und Originalwahlzettel begutachten, hinter eine Wahlurne schauen und erleben, wie das Wahlamt der Stadt Bocholt arbeitet. Gewählt haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 b übrigens auch! Zwar nicht den Bürgermeister, aber die Klassensprecher und Klassensprecherin! Herzlichen Glückwunsch an Jannik und Anna!