Zweiter Schuloskar für das Mariengymnasium!

Julia Böggemann

Das Mariengymnasium Bocholt hat in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge den Schuloskar des Sommerleseclubs gewonnen. Dabei handelt es sich um das größte Leseförderprojekt Nordrhein-Westfalens. Die von der Stadtbibliothek Bocholt organisierte Auszeichnung würdigt das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die während der Sommerferien fleißig gelesen und kreative Projekte rund um ihre Bücher umgesetzt haben. So entstanden unter anderem Leselogbücher, Buchbewertungen, gestaltete Buchcover und sogenannte „Bookfaces“, bei denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Büchern originell in Szene setzten.

 

Die Veranstaltung wurde von Frau Alders moderiert, die zunächst die Gewinnerinnen und Gewinner in den Einzelkategorien ehrte. Auch hier war das Mariengymnasium stark vertreten. Hanno Strotmann und seine Schwester Paulina gewannen gemeinsam mit Jakob und Leo Tschirpke den Oskar für das schönste Teamfoto und galten zudem als Favoriten für das beste Bookface. Oskar Janßen und seine Familie erhielten erneut den Oskar für das beste Leselogbuch, das mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos ein echter Hingucker war. Sarah Schlebes und Katharina Theling wurden für die beste Buchbewertung ausgezeichnet. Die Jury war so beeindruckt, dass sie den beiden sogar empfahl, daraus später einen Beruf zu machen.

 

Der Schuloskar selbst wurde schließlich von Bürgermeister Kerkhoff überreicht. Er gratulierte dem Mariengymnasium mit einem augenzwinkernden Basketballvergleich, das „in a row“ wieder gesiegt habe. Beim abschließenden Gruppenfoto durften dann alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums, die vor Ort waren,  auf die Bühne.

 

Wir freuen uns sehr, dass die Kinder in den Sommerferien so viel Freude am Lesen hatten, sich intensiv mit ihren Büchern auseinandergesetzt haben und wünschen weiterhin viel Spaß beim Lesen!

Zuletzt aktualisiert am 06. September 2025